Am Samstag, den 16. September 2017 fand unser I. Ausflug mit interessierten Kunden zu unserem Landwirt nach Meerbusch statt. Es war für alle Beteiligten ein schöner und sehr interessanter Nachmittag. Unsere Kunden erhielten viele Informationen rund um die Rhein-Schwein Mast und konnten ihrerseits die Fragen stellen, die sie interessierten. Alle Verantwortlichen standen den ganzen Nachmittag sehr gerne Rede und Antwort. Besonderes Highlight war das Grünkohlessen in der eingedeckten Stallgasse.
Zum Schluß waren sich alle einig: die Rhein-Schweine von Bauer Roos waren eine Reise wert!
Für mehr Informationen auf die Bilder klicken
Dry Aged Rib Eye aus eigener Zerlegung und Reifung
Nachdem unser 6 Wochen (!) am Knochen gereiftes
Dry Aged Roastbeef so großen Anklang bei unserer Kundschaft gefunden hat, haben wir uns entschlossen das Ribeye (Entrecôte) auf die gleiche Art zu reifen.
Und nun, nach 6 Wochen Reifezeit, sind die ersten
Dry Aged Ribeye Steaks im Verkauf.
Wir haben natürlich vorab probiert und waren von dem Ergebnis begeistert.
Unsere Ribeye Steaks von der jungen, deutschen Färse sind ein Genuss für jeden Fleischgourmet.
Neueröffnung im Juni 2016
Dry Aged Roastbeef aus eigener Zerlegung und Reifung
Artikel WAZ vom 23. Juli 2015
Die Metzgerei Schmidt in Kray:
Chefin Julia Schmidt zeigt mit ihrem Vater Joachim
ein 100 Jahre Bild, das das Gründerpaar August
und Gertrud Schmidt mit Sohn Wilhelm zeigt.
Hinten: Sabine Mans (l.) und Alexandra Lüttig
Foto: Kerstin Kokoska / FUNKE Foto Services
Essen. Julia Schmidt, eine der wenigen Fleischermeisterinnen der Region, führt den Traditionsbetrieb. Mit Qualität und Vielfalt gegen Discounter-Konkurrenz.
Metzgerei-Chefin in vierter Generation aus Essen-Kray | WAZ.de -
lesen Sie mehr auf:
Beim diesjährigen Wurst & Schinken Wettbewerb der Deutschen Lebensmittelgesellschaft DLG wurden unsere Grobe Gutsleberwurst, unsere Schinkenfleischwurst und unsere Knackwürstchen im zarten Saitling mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Beim Qualitätswettbewerb "Meisterstücke 2013" des Fleischerverbandes NRW gewannen wir mit unserer Schinkenfleischwurst, So Fit Zwiebelmettwurst, Snackwurst, sowie mit unserem Kochschinken, Schinkenspeck und unseren Knackwürstchen im Saitling eine Goldmedaille.
Wir sind sehr Stolz auf diese hervorragenden Ergebnisse und nehmen sie als Ansporn weiterhin an der Qualität und Perfektion unserer Wurst- und Schinkenprodukte zu arbeiten.
Der Preis der Besten wurde uns Anfang September von der Deutschen Lebensmittelgesellschaft ( DLG ) in Darmstadt überreicht. Er wurde uns zuerkannt für die regelmäßigen, hervorragenden Ergebnisse bei den "Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen" von 2007 bis 2012. Die DLG steht für die fachlich fundierte und glaubwürdige Überprüfung von Lebensmitteln. Unsere Produkte wurden unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Regelungen bewertet. Die Prüfergebnisse sind unabhängige Expertenurteile und geben uns zusätzlich wertvolle Hinweise zur weiteren Qualitätsoptimierung. Daher werden wir unsere Schinken und Wurstwaren auch weiterhin den DLG-Qualitätsprüfungen unterziehen.
Bei der Wurstqualitätsprüfung NRW wurden wir auch in diesem Jahr wieder für hervorragende handwerkliche Leistung ausgezeichnet.
Unsere 12 eingereichten Wurst- und Schinkenproben wurden durch eine Fachjury des Fleischerverbandes NRW bewertet und alle bestanden die Qualitätsprüfung mit Auszeichnung.
So erhielten wir 7 Goldmedaillen für:
- Schinkenfleischwurst,
- hausgemachte Salami,
- So Fit Zwiebelmettwurst,
- grobe Streichmettwurst,
- Kaiserjagdwurst,
- Knackwürstchen im Saitling
- Kochschinken.
Zusätzlich erhielten wir noch 3 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen.
Unserer Philosophie entsprechend enthielt keine der eingereichten Wurstproben Geschmacksverstärker (Glutamat).
Die diesjährige Verleihung des Landesehrenpreises, unter dem Motto "NRW-vom Guten das Beste", wurde von der Landesregierung NRW und dem Clustermanagement Ernährung.NRW vorgenommen. Der Landesehrenpreis für Lebensmittel wird seit nunmehr 3 Jahren an Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen verliehen, welche sich in besonderem Maße um die Herstellung qualitativ hochwertiger Lebensmittel verdient gemacht haben.
Den Landesehrenpreis erhalten ausschließlich Unternehmen, die bei dem jährlichen Qualitäts- und Geschmackswettbewerb der Deutschen Lebensmittelgesellschaft (DLG) für ihre Produkte eine Goldmedaille gewonnen haben.
Der Landesehrenpreis 2011 wurde im Rahmen der Messe "Mode - Heim - Handwerk"
in Essen verliehen. Überreicht wurde der Preis in einer feierlichen Veranstaltung durch Herrn Dr. Ludger Wilstacke vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und
Verbraucherschutz NRW.
Wir sind sehr stolz darauf, dass uns dieser großartige Preis zum dritten Mal in Folge verliehen wurde.
"Das DLG-Testzentrum Lebensmittel hat jetzt die Krayer Fleischerei Schmidt mit zwei Gold-, einer Silber- und einer Bronze-Medaille für die hervorragende Qualität ihrer Produkte ausgezeichnet. Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Schinken und Wurst testeten DLG-Experten insgesamt 6400 Produkte. Im Mittelpunkt stand die sensorische Beurteilung der Fleischerzeugnisse und mit ihr der Genusswert. Um die Testergebnisse der Produkte zu ermitteln, wurden die Ergebnisse der sensorischen Analyse um weitere Laboruntersuchungen bzw. einer Verpackungs-, Kennzeichnungs- und Haltbarkeitsprüfung ergänzt. Das DLG-Testzentrum ist europaweit führend in der Qualitätsbewertung von Lebensmitteln."
Hiervon 8 Goldmedaillen für unsere Fleischwurst, Bauernmettwurst, Zwiebelmettwurst, grobe Streichmettwurst "Eichsfelder", Kaiserjagdwurst, Pfälzer Leberwurst, Kochschinken und Rindfleisch in Aspik "Corned Beef".
Im Frühjahr 2010 nahmen wir mit unseren Geschäften an einer Testkaufstudie teil. Durchgeführt wurde der Test durch das unabhängige Unternehmen "checkpoint Plus". Geprüft wurden das Erscheinungsbild der Läden und der Mitarbeiter, die Warenpräsentation, sowie die Qualität der Verkaufsgespräche und der Beratung durch unsere Mitarbeiter. Wir sind sehr Stolz darauf, bei diesem Test die Note "sehr gut" erhalten zu haben !!
|
|
|